ETi bei den Öko-Feldtagen auf dem Biolandbetrieb Wassergut Canitz

Am 18. und 19. Juni war unser Kol­lege Nor­man Radtke bei den Öko-Feld­ta­gen (ÖFT), die in diesem Jahr auf dem Bioland­be­trieb Wassergut Canitz in Sach­sen stat­tfan­den. Dort nahm er am Pitch für den Pro­jek­tantrag für Agrar­Job-Pilot teil.

Das Pro­jekt entwick­elt und erprobt über drei Jahre hin­weg Konzepte zur Gewin­nung und Inte­gra­tion ungel­ern­ter und fremd­sprachiger Arbeit­skräfte in land­wirtschaftliche Betriebe der LAND.VISION-Region. Dabei sollen regionale Arbeit­skräftepoten­ziale wie Jugendliche ohne Abschluss oder Men­schen mit Migra­tionsh­in­ter­grund aktiviert, Hür­den iden­ti­fiziert und durch fach­liche sowie päd­a­gogis­che Begleitung über­wun­den wer­den. Ein dig­i­tal unter­stützter Hand­lungsleit­faden, prax­is­na­he Ler­nange­bote und eine mehrsprachige Lern­plat­tform sich­ern die Über­trag­barkeit und nach­haltige Wirkung.

Wir freuen uns sehr, dass wir von LAND.VISION, einem Bünd­nis zur Förderung von Akteur:innen in der Land­wirtschaft, ein­ge­laden wur­den. Mehr über LAND.VISION kön­nt ihr hier erfahren. 

Die Öko-Feld­tage sind ein Tre­ff­punkt und eine Aus­tausch­plat­tform für alle Ökobauern und ‑bäuerin­nen sowie alle Landwirt:innen, die ihre Betriebe umstellen wollen oder nach neuen, umwelt­fre­undlichen Meth­o­d­en für die Land­wirtschaft suchen. Dort wird gezeigt, welche Möglichkeit­en die ökol­o­gis­che Land­wirtschaft bietet, an welch­er Stelle sie sich zum jet­zi­gen Zeit­punkt befind­et und wie sie sich weit­er­en­twick­elt. Die diesjähri­gen Öko-Feld­tage, die erst­mals in Sach­sen stat­tfan­den, stell­ten die enge Verbindung zwis­chen ökol­o­gis­ch­er Land­wirtschaft und dem Schutz des Trinkwassers als ein zen­trales The­ma in den Mittelpunkt.

Detail­lierte Infor­ma­tio­nen zum The­ma kön­nen auf der  Web­site der Öko-Feld­tage nachge­le­sen werden. 

Wir hof­fen, dass wir durch unsere Teil­nahme an dieser wichti­gen Ver­anstal­tung bald einen neuen Pro­jek­t­start an unserem Kom­pe­tenzzen­trum verkün­den können!