Am 2. Oktober trafen sich die Projektpartner der Helmut-Schmidt-Universität, WeTeK gGmbH und dem InfAI zu einem Projekttreffen im Rahmen von “DigiTaKS* — Digitale Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf” in Leipzig.
Erfolgreich wurden neben organisatorischen Punkten das weitere inhaltliche und technische Vorgehen zur Schaffung neuer Lerninhalte zum Thema generative KI (AP1) und zum Aufbau digitaler Kompetenzen innerhalb der Bundeswehr (AP4Bw) besprochen. Eine Demo des InfAIs veranschaulichte eine schnelle und effiziente Möglichkeit, aus Markdown-Dokumenten, digitale Kurse unter Nutzung des Adapt Frameworks zu erstellen.
Zudem wurde beschlossen, bereits geschaffene und zukünftige Lernmodule auf OERSI.org als offene Lernressourcen (OER) bereitzustellen. Dies wurde am Beispiel des Lernpakets ComDigiS* LXP demonstriert, welches nun erfolgreich auf OERSI gelistet ist.
