News

Neues Projekt: Dzwirn

  Seit Jan­u­ar betreuen wir das neue Pro­jekt “Daten­ver­net­zte Wertschöp­fung Sach­sen 4.0 — intel­li­gent, resilient, nach­haltig — Dzwirn” und sind schon sehr ges­pan­nt auf die Umsetzung! Ziel des Pro­jek­tes ist es, Unternehmen und Insti­tu­tio­nen dazu zu befähi­gen, intel­li­gente, ver­net­zte Daten­tech­nolo­gien einzuset­zen. Dafür sollen Informations‑, Beratungs- und Unter­stützungsleis­tun­gen bere­it­gestellt wer­den. Ein beson­der­er Fokus liegt dabei auf KMU ...

Neues Projekt: KupferDigital2

  Wir freuen uns, den Beginn des Pro­jek­tes “Mate­ri­al­daten­raum zur Steigerung von Effizienz und Nach­haltigkeit desKupfer­leben­szyk­lus (KupferDigital2)” bekan­nt­geben zu kön­nen. Gemein­sam mit dreizehn anderen Part­nern arbeit­en wir bis Anfang 2028 an der Umset­zung des Projektes. Teil­vorhaben: Seman­tis­che Tech­nolo­gie zur Erstel­lung eines inter­op­er­a­blen Daten­raumes und erweit­erten Pro­duk­t­pass­es in der Kupfer-Materialforschung Im Rah­men des Kupfer­Dig­i­tal2-Pro­jek­tes ver­tieft das InfAI-Teil­vorhaben ...

Artikel „Assessing SPARQL capabilities of Large Language Models“ nun in den Workshop-Proceedings von NLP4KGc@SEMANTiCS24 veröffentlicht 

  Unser bere­its als Preprint veröf­fentlichter Artikel „Assess­ing SPARQL capa­bil­i­ties of Large Lan­guage Mod­els“ (Lars-Peter Mey­er, Johannes Frey, Felix Brei und Natanael Arndt 2024) ist nun offiziell veröf­fentlicht in den Pro­ceed­ings des Work­shop „NLP4KGC: 3rd Inter­na­tion­al Work­shop on Nat­ur­al Lan­guage Pro­cess­ing for Knowl­edge Graph Cre­ation in con­junc­tion with SEMAN­TiCS 2024 Con­fer­ence”. Wir stellen dort eine Ergänzung ...

Abschlusstreffen des CoyPu-Projektes

  Am 26. Novem­ber waren wir von 10 bis 15 Uhr mit dem Coy­Pu-Pro­jekt beim Abschlusstr­e­f­fen in den Räu­men von ScaDS.AI Leipzig im Löhrs Carré. Das Pro­gramm bot einen bre­it­ge­fächerten Ein­blick in das Pro­jekt. Nach ein­er Begrüßung gab Prof. Dr. Michael Mar­tin eine Zusam­men­fas­sung des Pro­jek­tes seit Beginn der Laufzeit, gefol­gt von einem Überblick über die Coy­Pu-Kern­daten­in­fra­struk­tur ...

Teilnahme an der DTM-Vernetzungskonferenz 2024

  Ein weit­eres High­light in den let­zten Wochen war unsere Teil­nahme mit dem Pro­jekt ScaleTrust bei der DTM-Ver­net­zungskon­ferenz 2024 der BMBF-Förder­pro­jek­te zu Daten­treuhand­mod­ellen. die vom 11. bis 13. Sep­tem­ber in Berlin stattfand. Die Kon­ferenz bot neben einem inter­es­san­ten Pro­gramm und inspiri­eren­den Ses­sions auch die Möglichkeit für Ver­net­zung und Austausch. Wir freuen uns sehr, dass wir an ...

CoyPu bei den Tagen der digitalen Technologien

  Am 7. und 8. Okto­ber waren wir mit dem Coy­Pu-Pro­jekt bei den Tagen der dig­i­tal­en Tech­nolo­gien 2024 im bcc Berlin Con­gress Cen­ter, wo Mitar­bei­t­ende das Pro­jekt präsen­tiert haben.  Die Tage der dig­i­tal­en Tech­nolo­gien, eine Ver­anstal­tung des Bun­desmin­is­teri­ums für Wirtschaft und Kli­maschutz (BMWK), standen dieses Jahr unter dem Mot­to “Trans­for­ma­tion durch Inno­va­tion — nach­haltig, sou­verän, ver­net­zt” und ...

ETi @ SEMANTiCS

  Vom 17. bis 19. Sep­tem­ber haben wir an der SEMAN­TiCS 2024, die dieses Jahr in Ams­ter­dam stat­tfand, teilgenommen. Wir freuen uns sehr, dass unser Mitar­beit­er Lars-Peter Mey­er am 17. Sep­tem­ber beim Work­shop 3rd NLP4KGC — Inter­na­tion­al Work­shop on Nat­ur­al Lan­guage Pro­cess­ing for Knowl­edge Graph Cre­ation — mit vertreten war. In diesem Work­shop wur­den Meth­o­d­en und ...

Aufruf zur Zusammenarbeit: Wissensgraphen und semantische Technologien in der Verwaltung

  Wir arbeit­en aktuell an ein­er span­nen­den Studie, die vom NEGZ — Nationales E‑Government Kom­pe­tenzzen­trum gefördert wird. Unser The­ma ist: „Wis­sens­graphen und seman­tis­che Daten­tech­nolo­gien in der Reg­is­ter­mod­ernisierung – Poten­ziale, Bar­ri­eren und Anwen­dungs­fälle“. Jet­zt sind Sie gefragt! Wir suchen nach Prax­is­beispie­len und Exper­tin­nen, die sich auf kommunaler‑, lan­des- oder Bun­de­sebene mit Wis­sens­graphen und seman­tis­chen Tech­nolo­gien beschäfti­gen oder ...

Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in Sachsen – Gesellschaftliche und Soziale Aspekte besonders relevant

  Am ver­gan­genen Mittwoch fand die vom InfAI organ­isierte Diskus­sionsver­anstal­tung zur Studie „Kün­stliche Intel­li­genz in Sach­sen“ statt. Den Auf­takt der Ver­anstal­tung machte eine kurze Präsen­ta­tion der Stu­di­energeb­nisse durch Dr. Chris­t­ian Paps­dorf dem Leit­er der Kom­pe­ten­zstelle Kün­stliche Intel­li­genz der Dig­i­ta­la­gen­tur der säch­sis­chen Staat­sregierung. Die anschließende grup­pen­basierte Diskus­sio­nen um die Zukun­ft der KI in Sach­sen deck­te eine Vielzahl von The­men ab, darunter Bil­dung, Fachkräfte­man­gel, soziale ...

Diskussionsveranstaltung: KI in Sachsen

  Am 19. Juni 2024 nehmen wir an einem span­nen­den Event zum The­ma KI in Sach­sen teil: Die vom Insti­tut für Ange­wandte Infor­matik (InfAI) e.V. durchge­führte Ver­anstal­tung „Kün­stliche Intel­li­genz in Sach­sen: eine gemein­same Vision für Wirtschaft, Forschung und Bil­dung” find­et um 17.00 Uhr im Smart City Lab Leipzig, Mag­a­zin­gasse 3 statt. Ein Höhep­unkt der Ver­anstal­tung ist die Präsen­ta­tion ...

Teilnahme an der ESWC Konferenz

  Vom 26. bis zum 30. Mai 2024 haben wir an der Extend­ed Seman­tic Web Con­fer­ence 2024 in Her­sonis­sos (Kre­ta) teilgenom­men. Die ESWC ist eine wichtige Aus­tausch­plat­tform für die neuesten wis­senschaftlichen Ergeb­nisse und tech­nol­o­gis­chen Inno­va­tio­nen im Bere­ich der seman­tis­chen Tech­nolo­gien. Dieses Jahr stand die Kon­ferenz unter dem Titel “Fab­rics of Knowl­edge: Knowl­edge Graphs and Gen­er­a­tive AI”. ...

Neues Projekt: ScaleTrust

  Wir freuen uns, den Beginn des Pro­jek­tes “ScaleTrust – Scal­able Com­pli­ance and Lead­er­ship in Eth­i­cal Trustee­ship” bekan­nt zu geben! Gemein­sam mit unseren Part­nern Adva­neo GmbH, Uni­ver­sität des Saar­lan­des und dem Green Deal Data­space e.V. arbeit­en wir bis Ende 2025 an der Umset­zung des Projekts. Das Pro­jekt zielt darauf ab, eine skalier­fähige Blau­pause für einen sektor‑, ...