Materialdatenraum zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit des Kupferlebenszyklus (KupferDigital2)

Dieses Pro­jekt wird von maßge­blichen Stake­hold­ern der Kupfer­branche unter­stützt, die auf nationaler Ebene die gesamte Wertschöp­fungs­kette inklu­sive der Recy­clingkreis­läufe der Kupfer­w­erk­stoffe voll­ständig abbilden. Das Pro­jekt erforscht und erprobt die dig­i­tal­en Werkzeuge für den inter­op­er­a­blen Date­naus­tausch in Liefer­an­ten- und Kun­den­beziehun­gen und etabliert sie anhand ein­er Beispielfertigungskette.

Teilvorhaben: Semantische Technologie zur Erstellung eines interoperablen Datenraumes und erweiterten Produktpasses in der Kupfer-Materialforschung

Im Rah­men des Kupfer­Dig­i­tal2-Pro­jek­tes ver­tieft das InfAI-Teil­vorhaben die Konzepte aus Kupfer­Dig­i­tal und forscht an ein­er umfan­gre­icheren Imple­men­tierung ein­er geeigneteren Dat­en- und Soft­ware­in­fra­struk­tur für die stan­dar­d­isierte und schemakon­forme Beschrei­bung des Kupfer­w­erk­stoffes ent­lang seines Leben­szyk­lus inkl. aller rel­e­van­ten Prozesse rund um dessen Entwick­lung, Her­stel­lung, Ver­ar­beitung und das Recy­cling. Diese ganzheitliche Betra­ch­tung des Werk­stoffes Kupfer ist einzi­gar­tig und stellt hohe Anforderun­gen an die Ontolo­gieen­twick­lung sowie an die soft­waretech­nis­che Unter­stützung des Daten­man­age­ments, wie in Kupfer­Dig­i­taler­läutert. Der Daten­raum aus dem Vorgänger­pro­jekt Kupfer­Dig­i­tal vere­int bere­its einen Großteil des Kupfer-Leben­szyk­lus auf der schema­tis­chen Ebene und stellt grundle­gende und repräsen­ta­tive seman­tis­che Dat­en bereit.

Laufzeit: 02/2025 – 01/2028
Förderkennze­ichen: 13XP5230L


Projektteam

  • Pro­jek­tleit­er: Lars-Peter Meyer
  • Simon Bin
  • Claus Stadler
  • Lorenz Büh­mann

Projektförderung

Projektpartner

  • Wieland Elec­tric GmbH
  • KME Mans­feld GmbH
  • Auru­bis Stol­berg GmbH & Co. KG
  • Scha­ef­fler Tech­nolo­gies AG & Co. KG
  • DIN Deutsches Insti­tut für Nor­mung e. V.
  • DIN Solu­tions GmbH
  • Wieland-Werke Aktienge­sellschaft
  • Scale GmbH
  • EDI GmbH
  • MCS Data Labs GmbH
  • Vere­in für das Forschungsin­sti­tut für Edel­met­alle und Met­all­chemie e.V.
  • Fraun­hofer-Gesellschaft zur Förderung der ange­wandten Forschung e. V.
  • eccen­ca GmbH
  • Insti­tut für Ange­wan­dete Infor­matik (InfAI) e.V.