
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kurzbeschreibung
Roy Meissner ist seit 2022 am InfAI angestellt und erforscht im Rahmen seines Promotionsvorhabens E‑Education Plattformen. Zu den Hauptthemen der angestrebten Promotion gehören die Open-Courseware Plattform SlideWiki, das E‑Assessment Management System EAs.LiT und die Informationsverknüpfung im Bereich E‑Education über Curricula Maps. Auf technischer Seite fokussiert er auf auf die Einbindung semantischer Technologien in Bildungssoftware und die Anwendung dezentraler Software-Architektur.
Herr Meissner kümmert sich aktuell um den Übertrag und die Anwendung semantische Technologien in den bzw. im materialwissenschaftlichen Sektor, im Rahmen des Projektes KupferDigital. Daneben arbeitet er im Projekt ADA mit der CISS TDI GmbH zusammen, um Amtliche Liegenschaftskatasterinformationen semantisch zugänglich zu machen und in Firmeninfrastruktur, aber auch in Infrastrukturen Deutschands und der EU zu integrieren. In beiden Projekten fungiert er als Projektleiter auf Seiten des InfAI.
Neben bereits genannten Informationen lehrt Herr Meissner an der HTWK Leipig und interessiert sich für Projekt- und Teamorganisation, sowie Projektleitung, den Betrieb von Infrastruktur, Webentwicklung, Free/Libre Open Source Software (FLOSS) und Nachhaltigkeit.
Institution
Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e. V.
Forschungsschwerpunkte
E‑Education, semantische Lern-Management-Systeme, Dezentrale Architekturen
Projekte