Roy Meissner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kurzbeschrei­bung

Roy Meiss­ner ist seit 2022 am InfAI angestellt und erforscht im Rah­men seines Pro­mo­tionsvorhabens E‑Education Plat­tfor­men. Zu den Haupt­the­men der angestrebten Pro­mo­tion gehören die Open-Course­ware Plat­tform SlideWi­ki, das E‑Assessment Man­age­ment Sys­tem EAs.LiT und die Infor­ma­tionsverknüp­fung im Bere­ich E‑Education über Cur­ric­u­la Maps. Auf tech­nis­ch­er Seite fokussiert er auf auf die Ein­bindung seman­tis­ch­er Tech­nolo­gien in Bil­dungssoft­ware und die Anwen­dung dezen­traler Software-Architektur.

Herr Meiss­ner küm­mert sich aktuell um den Über­trag und die Anwen­dung seman­tis­che Tech­nolo­gien in den bzw. im mate­ri­al­wis­senschaftlichen Sek­tor, im Rah­men des Pro­jek­tes Kupfer­Dig­i­tal. Daneben arbeit­et er im Pro­jekt ADA mit der CISS TDI GmbH zusam­men, um Amtliche Liegen­schaft­skatas­ter­in­for­ma­tio­nen seman­tisch zugänglich zu machen und in Fir­menin­fra­struk­tur, aber auch in Infra­struk­turen Deutschands und der EU zu inte­gri­eren. In bei­den Pro­jek­ten fungiert er als Pro­jek­tleit­er auf Seit­en des InfAI.

Neben bere­its genan­nten Infor­ma­tio­nen lehrt Herr Meiss­ner an der HTWK Leip­ig und inter­essiert sich für Pro­jekt- und Teamor­gan­i­sa­tion, sowie Pro­jek­tleitung, den Betrieb von Infra­struk­tur, Weben­twick­lung, Free/Libre Open Source Soft­ware (FLOSS) und Nachhaltigkeit.

Insti­tu­tion

Insti­tut für Ange­wandte Infor­matik (InfAI) e. V.

Forschungss­chw­er­punk­te

E‑Education, seman­tis­che Lern-Man­age­ment-Sys­teme, Dezen­trale Architekturen

Pro­jek­te